Unsere GeschichteDie Frühgeburt meiner eigenen Tochter im Sommer 2007 war ein Ereignis, das mein Leben so sehr veränderte, dass ich meine Revolution in Sachen Babykleidung startete. Wer kam auf die Idee, Kleidungsstücke mit rauen Nähten und Etiketten auf der Innenseite zu entwerfen, die die zarte und empfindliche Haut von Babys kratzen und reizen? Warum gab es keine Angebote für schnell wachsende Babys, keine Lösungen, die es ermöglichten, dass die Kleidungsstücke mit dem Baby wuchsen? Deshalb machte ich mich auf und entwarf ein kleines, aber wunderschönes Sortiment, das nur die wichtigsten Artikel enthält – diejenigen, die die Alltagsbedürfnisse von Neugeborenen bis hin zu 2,5 Jahre alten Kleinkindern erfüllen. Meine Entwürfe berücksichtigen dabei auch die besonderen Anforderungen, die Kleidungsstücke für Frühchen erfüllen müssen, denn Schläuche und Kabel sind eher unpraktisch beim Anziehen. Unsere PhilosophieNach dem Geruchssinn ist der Tastsinn derjenige Sinn, der bei Ihrem Baby am stärksten ausgeprägt ist. Wenn eine Naht seine zarte Haut reizt oder ein Etikett kratzt, kann das Baby Ihnen das weder verbal mitteilen noch sich selbst in eine bessere Position drehen. Wir verwenden deshalb eine versteckte Naht, auf der Sie das Band mit dem Logo BEIBAMBOO® finden. Wir verwenden nur nach dem Standard Oeko-Tex 100 zertifizierte Materialien, die garantiert schadstofffrei sind. Die Bambus-Viscose stammt von staatlichen Farmen in China, die Biobaumwolle von indischen Lieferanten. Unser ZielWir wollen eine zeitlose, saison-unabhängige und geschlechtsneutrale Kollektion der wichtigsten Kleidungsstücke für Babys anbieten. Unsere Entwürfe beeindrucken mit ihrer langen Produktlebensdauer: Der Strampler beispielsweise verfügt über zwei Knopfreihen. Wir bemühen uns, die Anzahl an Nähten zu minimieren, und bringen alle unsere Etiketten auf den Außenseiten der Kleidungsstücke an. Sie können an dem Größenetikett auf der Vorderseite einen Schnuller anbringen oder ein Namensschild Ihres Babys. |